Willkommen bei CleverAdmin! 👋
Hier dreht sich alles um IT – von Admins für Admins.
Jeden Mittwoch veröffentliche ich einen neuen Beitrag mit Tipps für Admins, praktischen Skripten, spannenden Selfhosting-Projekten und allgemeinem rund um die IT – praxisnah und ohne unnötiges Blabla.
Platzfresser unter Linux aufspüren – mit ncdu
Manchmal passiert’s einfach: Du installierst einen neuen Proxmox-Host, alles läuft super – aber ein paar Monate später ist plötzlich die Root-Partition voll. Genau das ist…
Dein eigener TeamSpeak 3-Server in Docker: Schritt für Schritt
Ja, ich weiß – TeamSpeak 3 ist nicht mehr das jüngste Pferd im Stall. Es gibt schon neuere Versionen wie TeamSpeak 5 oder sogar den…
MPV im Terminal nutzen – Videos streamen auf die nerdige Art
MPV ist ein schlanker, vielseitiger Mediaplayer, der eigentlich aus der Welt von MPlayer und mplayer2 stammt. Heute ist MPV ein ziemlich starkes Tool unter anderem…
Wireguard im LXC-Container unter Proxmox installieren
Ein VPN sorgt für eine sichere und verschlüsselte Verbindung zwischen verschiedenen Netzwerken oder Geräten. Wireguard ist eine moderne, schnelle und schlanke VPN-Lösung, die sich besonders…
PostgreSQL-Versions-Update mit Docker: Schritt für Schritt
PostgreSQL 13 wird aktuell noch unterstützt, erreicht aber am 13. November 2025 sein End of Life.Und wenn du noch eine alte Version am Laufen hast:…
Synapse-Upgrade: So bringst du deine Räume sicher auf Version 12
Am 11. August 2025 gab es ein koordiniertes Sicherheitsupdate in der Matrix-Welt, das die Room Version 12 eingeführt hat. Diese Version behebt mehrere Sicherheitslücken, darunter…
Synapse-Admin: Matrix-Server einfach verwalten
Manchmal braucht es einfach ein bisschen GUI-Liebe – und genau da kommt Synapse-Admin ins Spiel. Ein schlankes, selbst gehostetes Tool, mit dem du deinen Matrix-Homeserver…
Panic Error „range end index 4 out of range“ nach Vaultwarden Update – gelöst
Ich hab Vaultwarden auf meinem Server aktualisiert – von 1.33.2-alpine auf 1.34.2-alpine. Wie immer: docker compose pull, dann up -d, fertig. Im gleichen Zug habe…
WordPress-Seite hinter Nginx ReverseProxy
Eine saubere Infrastruktur und nur zwei offene Ports? Genau das ermöglicht ein Reverse Proxy! Doch nicht alle Webanwendungen spielen direkt mit. Besonders WordPress benötigt eine…
Subsonic Mediathek plötzlich leer? So behebst du’s!
Kennst du das Problem? Nach einem Mediensuchlauf in Subsonic ist plötzlich deine komplette Mediathek leer. Alle Songs, Alben und leere Playlists – einfach weg! Genau…
Spotify von PlayStation Network trennen: So klappt’s wirklich!
Du möchtest deinen Spotify-Account von deinem alten PlayStation Network (PSN)-Account lösen? Klingt einfach, ist es aber oft nicht. Der offizielle Weg über die Spotify-Einstellungen funktioniert…
Terminal aufgemotzt: Warum ich Oh My Zsh nutze
Ich habe das Tool Oh My Zsh im Jahr 2021 kennengelernt. Ein ehemaliger Arbeitskollege hatte mir damals den Tipp gegeben. Ich war zu der Zeit…
WordPress: max_execution_time Fehler – ein Fix.
Ich wollte gerade ein Beitragsbild in einen neuen Artikel hochladen – nichts Kompliziertes. Doch statt des gewohnten Upload-Fortschritts begrüßte mich eine wenig freundliche Fehlermeldung im…
Docker auf Linux Ubuntu: Installation per Script leicht gemacht
In letzter Zeit haben mich immer mehr Leute gefragt, wie ich Docker und Docker-Compose auf meinen Ubuntu-Systemen installiere. Manche wollten es für ihr Homelab, andere…
Nextcloud-Update auf der Bash durchführen
heute möchte ich dir einen bewährten Ansatz zur Aktualisierung der Nextcloud vorstellen, der potenzielle Probleme umgeht, die bei einem Update über das Webinterface auftreten könnten….